Unfallversicherung

Was ist eine unfallähnliche Körperschädigung?

Unfallähnliche Körperschädigungen sind Schädigungen im Grenzbereich zwischen Unfallversicherung und Krankenversicherung.

Unfallversicherung

Wie hoch ist der versicherte Verdienst?

Der versicherte Verdienst ist Grundlage zur Bemessung der Höhe von Taggeldern und Renten.

Unfallversicherung

Wie lange muss die Unfallversicherung bezahlen?

Der Anspruch auf Kostenübernahme der Kosten für die Heilbehandlung ist grundsätzlich zeitlich unbeschränkt und deckt auch Rückfälle und Spätfolgen.

Unfallversicherung

Bin ich gegen Nichtberufsunfälle versichert?

Obligatorisch gegen Nichtberufsunfälle versichert sind Arbeitnehmer, deren wöchentliche Arbeitszeit bei einem Arbeitgeber mindestens acht Stunden beträgt

Unfallversicherung

Was gilt als Berufsunfall, was als Nichtberufsunfall?

Berufsunfälle sind Unfälle, die dem Versicherten bei Arbeiten zustossen, die er auf Anordnung der Arbeitgebers oder in dessen Interesse ausführt.

Unfallversicherung

Wann ist ein schädigendes Ereignis nicht beabsichtigt?

Ein Unfall kann nur vorliegen, wenn die Gesundheitsschädigung unfreiwillig erfolgt.

Unfallversicherung

Wann gilt ein schädigendes Ereignis als plötzlich?

Der ungewöhnliche äussere Faktor muss plötzlich auf den menschlichen Körper einwirken.

Unfallversicherung

Was gilt als Unfall im rechtlichen Sinn?

Nicht jedes Ereignis, das von der betroffenen Person als Unfall wahrgenommen wird, ist auch rechtlich als Unfall zu eingestuft.

Unfallversicherung

Ich werde ins Ausland entsandt. Bleibe ich für diese Zeit in der Schweiz unfallversichert?

Ins Ausland endsandte Arbeitnehmer sind unter bestimmten Voraussetzungen weiterhin in der Schweiz obligatorisch unfallversichert.

Unfallversicherung

Ich bin auf dem Arbeitsweg verunfallt. Deckt meine Unfallversicherung diesen Unfall?

Unfälle auf dem Arbeitsweg gelten als Nichtberufsunfälle.

Unfallversicherung

Was ist eine Abredeversicheurng? Wann soll ich eine solche abschliessen?

Durch eine Abredeversicherung wird der Versicherungsschutz nach Ablauf der Nachdeckungsfrist aufrechterhalten.

Unfallversicherung

Wann endet der Versicherungsschutz in der Unfallversicherung?

Der Versicherungsschutz endet mit dem 31. Tag nach dem Tag, an dem der Anspruch auf mindestens den halben Lohn aufhört.

Unfallversicherung

Ich trete eine neue Stelle an. Ab wann bin ich bei meinem Arbeitgeber unfallversichert?

Die obligatorische Unfallversicherung beginnt an dem Tag, an dem das Arbeitsverhältnis anfängt oder erstmals Lohnanspruch besteht, in jedem Fall aber dann, wenn Sie sich auf den Weg zur Arbeit begeben.

Unfallversicherung

Ich beziehe Arbeitslosentaggelder und bin in der Freizeit verunfallt. Wie ist meine Unfallversicherung geregelt?

Arbeitslose Personen, die Arbeitslosentaggelder beziehen, sind obligatorisch bei der SUVA gegen Unfälle versichert.